Freiartikel / 16 Sep 2016
Über den Umgang mit Third Culture Kids
TCKs – „Third Culture Kids“: Damit werden Kinder mit Migrationshintergrund bezeichnet, deren Eltern aus einer anderen Kultur als unserer stammen. Obwohl diese Kinder mit der „Schulwelt“ und der „Familienwelt“ vertraut sind, werden Elemente beider Welten für sie immer fremd bleiben. Welche Herausforderungen diese Kinder bewältigen müssen und wie wir sie unterstützen können. Bild: ©drubig-photo /fotolia
Freiartikel / 16 Sep 2016
Wie Lehrer Burnout vermeiden können
Der Mensch ist ein auf Beziehungen angelegtes Wesen. Wenn Beziehungen schwierig werden, meldet unser Gehirn ein Bedrohung – mit der Folge, dass unsere Gesundheit enorm gefährdet ist. Was sich da neurophysiologisch im Gehirn abspielt, heißt Stress. Bild: ©djoronimo /fotolia
Freiartikel / 15 Sep 2016
Wertschätzung und Ermutigung im Schulalltag
Wie erlebt man wieder die Schule hierzulande, wenn man ein ganzes Jahr weg war, sogar ganz weit weg, in einer anderen Kultur, in einer anderen Gemeindekultur, die in Erweckung lebt? Bild: ©Christian Schwier/fotolia
Ausgewählte Artikelonline lesen
Glaube + Erziehung
Die Zeitschrift befasst sich mit Fragen der christlichen Erziehung und Bildung. Sie bietet Hintergrundsanalysen zu aktuellen Trends in der Gesellschaft und im Bildungsbereich. Außerdem gibt sie Anregungen für den Erziehungsalltag in Schule, Kindergarten, Familie und Gemeinde.
Sie können ausgewählte Probeartikel online kostenlos lesen. Durch ein Abonnement erhalten Sie die Printausgabe der Zeitschrift alle zwei Monate nach Hause geliefert. Außerdem erhalten Sie Zugang zur elektronischen Ausgabe und zum Archiv aller Zeitschriften der letzten zehn Jahre.
Nach Kategorie selektieren
- Freiartikel (3)
Letzte Beiträge
-
Über den Umgang mit Third Culture Kids
Sep 16 2016
-
Wie Lehrer Burnout vermeiden können
Sep 16 2016
-
Wertschätzung und Ermutigung im Schulalltag
Sep 15 2016